Lage des Bauprojekts
Der
Standort für das Philia-Projekt und den Kirchenneubau der
Christengemeinschaft Köln-Ost ist sehr schön gelegen
im Kölner Stadtteil Dellbrück (Hauswiesenweg / Dellbrücker Mauspfad) und ist integriert in
eine öffentliche Grünfläche.
Eine gute Verkehrsanbindung an den Öffentlichen Nahverkehr
(Linie 3 und 18, Haltestelle Dellbrücker Mauspfad, S-Bahn 11 Haltestelle Dellbrück, Busverbindung 154) und an das Straßen-
und Autobahnnetz ist vorhanden.


Planung
Geplant wurde das Projekt von dem renommierten Kölner Architekten Peter Busmann (Busmann & Haberer GmbH, u.a. Philharmonie und Museum Ludwig
Köln).
Durch eine Förderung des Landes NRW als
Modellprojekt für neue Wohnformen im Alter war es
möglich, dass professionelle Begleitung und Beratung zum
Projektaufbau hinzu zu ziehen. Dadurch konnten Grundlagen
geschaffen werden, um nun das Vorhaben konkret umzusetzen. Die
Entwicklungsarbeit und einen großen finanziellen Anteil an
den Entwicklungskosten trugen die Mitglieder des Vereins Philia e.V. In
Projektgruppen zu den Themen Kinder und Jugendliche, Pflege und
Therapie, Wohnen und Gemeinschaftsbildung erarbeiteten Mitglieder und
Interessierte mit professioneller Begleitung die Projektinhalte.
Im März 2003 wurde die Philia Planungsgemeinschaft GbR
gegründet, bestehend aus dem Verein Philia e.V. und den
künftigen Eigentümern/innen der Wohnungen.

Die Gestaltung der Aussenanlagen war ein wichtiger Aspekt in der ganzen Planung. Die Bepflanzung mit Bäumen,
Büschen, Hecken und Pflanzbeeten strukturiert das Gelände und gliedert es in die angrenzenden
Grünflächen ein.


Philia und die Christengemeinschaft:
Das
Philia-Projekt ist im inneren Zusammenhang und in unmittelbarer
Nachbarschaft - aber rechtlich und wirtschaftlich selbständig
- mit dem notwendig gewordenen Neubau des Gemeinde-Zentrums der
Christengemeinschaft, Gemeinde Köln-Ost, entstanden.
PHILIA e.V.
Im Verein Philia e.V. sind neben den Bewohnern der Philia-Wohnanlage Menschen zusammengeschlossen, die das Projekt mittragen und es
unterstützen wollen.
Wohnungseigentumsgesellschaft (WEG)
Eine modifizierte Wohnungseigentumsgesellschaft (WEG) als
Zusammenschluss der Einzeleigentümer/innen von Wohnungen und
des Vereins Philia e.V. sind Träger des Wohnbereiches.
Um auch die Möglichkeit zu bieten, zur Miete zu wohnen,
können auch Kapitalanleger/innen Wohnungen erwerben. In der
Gemeinschaftsordnung wurden Zielsetzungen und Bindungen für
alle Projektbeteiligten dauerhaft und verbindlich festgeschrieben.
